Der Bereich Mandanten-Information ist für unsere Mandanten reserviert. Sollten Sie noch nicht über die notwendigen Zugangsdaten verfügen, lassen
wir Ihnen diese gern zukommen.
Sie haben dann Zugriff auf aktuelle Informationen und können Formulare und Dokumente herunterladen. Alle zur Verfügung gestellten Downloads sind virengeprüft. Jegliche Weitergabe und Veröffentlichung
ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.
Nicht vergessen!
Die aktuellen Steuertermine im Überblick
Steuerkalender 2019
Termine für die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2018
31.07.2019 ohne Steuerberater/Steuerbevollmächtigten
28.02.2020 mit Steuerberater/Steuerbevollmächtigten
Im Gegenzug für die Fristverlängerung will die Koalition die Strafen für eine verspätete Abgabe der Einkommensteuererklärung für Steuerpflichtige verschärfen, die sich bei ihrer Steuererklärung durch einen Berater helfen lassen. Für jeden Monat, den die Steuererklärung zu spät eingeht, soll ab 2016 automatisch ein Zuschlag von 0,25 Prozent der festgesetzten Steuer erhoben werden, mindestens aber 25 Euro.
Steuertermine / Schonfristen 2019
Monat |
Termin |
Steuerart |
Ablauf der Schonfrist |
Januar |
10. Januar 2019
29. Januar 2019 |
|
14. Januar 2019 |
Februar |
11. Februar 2019
15. Februar 2019
26. Februar 2019 |
|
14. Februar 2019
18. Februar 2019 |
März |
11. März 2019
27. März 2019 |
|
14. März 2019 |
April |
10. April 2019
26. April 2019 |
|
15. April 2019 |
Mai |
10. Mai 2019
15. Mai 2019
28. Mai 2019 |
|
13. Mai 2019
20. Mai 2019 |
Juni |
11. Juni 2019
26. Juni 2019 |
|
14. Juni 2019 |
Juli |
10. Juli 2019
29. Juli 2019 |
|
15. Juli 2019 |
August |
12. August 2019
15. August 2019
28. August 2019 |
|
15. August 2019
19. August 2019 |
September |
10. September 2019
26. September 2019 |
|
13. September 2019 |
Oktober |
10. Oktober 2019
28. Oktober 2019 |
|
14. Oktober 2019 |
November |
11. November 2019
15. November 2019
27. November 2019 |
|
14. November 2019
18. November 2019 |
Dezember |
10. Dezember 2019
23. Dezember 2019 |
|
13. Dezember 2019 |
VA – Voranmeldung
DV = Dauerfristverlängerung
Bitte beachten Sie Folgendes:
Die dreitägige Zahlungs-Schonfrist wird nur für Überweisungen oder bei Teilnahme am Einzugsermächtigungsverfahren gewährt. Die Frist gilt nicht für die Barzahlung oder die Zahlung per Scheck.
Wichtig für Scheckzahler: Zahlungen per Scheck gelten erst drei Tage nach Eingang des Schecks bei der Finanzbehörde als geleistet. Um Säumniszuschläge zu vermeiden, muss der Scheck spätestens drei Tage vor dem Fälligkeitstag dem Finanzamt vorliegen. (§224 Abs.2 Nr.1 AO)
Werden die Umsatzsteuer-Voranmeldung und die Lohnsteuer-Anmeldung nicht fristgerecht abgegeben, kann das Finanzamt einen Verspätungszuschlag festsetzen. Zu beachten ist hier, dass gleichzeitig mit der Abgabe der Anmeldung innerhalb der Schonfrist die angemeldete Steuer zu entrichten ist, um das Anfallen eines Verspätungszuschlags zu vermeiden.
Dieser Terminkalender berücksichtigt nur bundeseinheitliche Feiertage.
Alle Angaben ohne Gewähr
|
|
|